Diese Seite zuletzt geändert am: 23.11.2011, 21:01 Englisch in der Qualifikationsphase
Im Englischunterricht der Qualifikationsphase wird in Leistungs- und Grundkursen intensiv auf das Zentralabitur in Berlin vorbereitet.
Schwerpunkt liegt dabei auf schülerzentriertem Unterricht, der im besten Fall sowohl Spaß macht als auch auf die Anforderungen des Lebens vorbereitet.
So spielen Diskussionen zu aktuellen Themen genauso eine Rolle wie Team- und Projektarbeiten, Präsentationen und Rollenspiele, aber auch Theater- und Kinobesuche und Auslandsfahrten.
Wer sich für die englischsprachige Literatur und Kultur interessiert, vielleicht sogar schon eine Zeit im Ausland verbracht hat, ist sicher im Leistungskurs mit 5 Wochenstunden gut aufgehoben.
Doch auch im Grundkurs mit 3 Wochenstunden werden Kenntnisse erworben, die für die spätere berufliche Laufbahn unerlässlich sind.
Themenschwerpunkte
1. Semester: Individual and Society
2. Semester: National Identity
3. Semester: Global Issues
4. Semester: Contemporary Issues
Neben Ausschnitten aus Romanen, Theaterstücken, Zeitungen und Zeitschriften werden auch Filme analysiert und Informationen aus dem Internet bearbeitet.
In unserer modernen, vernetzten Gesellschaft kommen wir ohne eine gemeinsame Sprache nicht mehr aus. Englisch als Weltsprache, die uns auch hier im täglichen Leben ständig begegnet, ist da eine gute Wahl.
In diesem Sinne: See you soon!
|