|
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Hier erhalten Sie Informationen über das Bildungsprogramm in Berlin. |
Kostenlosen Studienwahltest von abitur-und-studium.de Mit dem kostenlosen Studienwahltest von abitur-und-studium.de kann erstmals in wenigen Minuten und ganz ohne Fragebögen der passende Studiengang gefunden werden. Unser kostenloser Studienwahltest stellt eine Ergänzung zu herkömmlichen Neigungstests dar und richtet sich an Schüler, die bereits eine grobe Vorstellung Ihrer Studienwünsche entwickelt haben:
http://www.abitur-und-studium.de/Studienwahltest.aspx
|
IHK - Berlin

Jedes Jahr sind tausende Berliner Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach den passenden Ausbildungsberufen und freien Plätzen. In den Weiten des Internets gibt es eine Vielzahl von qualitativ höchst unterschiedlichen Angeboten. Die IHK Berlin ist eine kompetente und offizielle Anlaufstelle. Alle gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen werden geprüft und betreut. Schülerinnen und Schüler erfahren erfahren, welche offiziellen Veranstaltungen (Tage der Berufsausbildung, Tag der Ausbildung, Nachvermittlungsaktionen,...) gerade stattfinden.
|
|
Einstieg Informatik - Titel EI:SCHOOL 2006 In einem Informatikkurs der Anna-Seghers-Oberschule wurden Artikel zum Informatikjahr, die in der Zeitschrift "Spiegel" erschienen waren, untersucht und kritisch hinterfragt. Die Ergebnisse wurden auf einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert. ...
|
Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik Die Anna-Seghers-Oberschule in Köpenick hat in Zusammenarbeit mit dem Roberta-Projekt am 09.12.2006 einen Lego-Roboterwettbewerb veranstaltet. Schülerinnen und Schüler unserer gymnasialen Oberstufe sind mit drei Teams angetreten. ...
|
WISTA Management GmbH - Sponsorenaufruf Am Sonnabend, dem 9. Dezember 2006, fand in der Anna-Seghers-Oberschule eine Weihnachtsveranstaltung der etwas anderen Art statt. Im Mittelpunkt standen kleine Roboter, die von ihren 11 bis 18-jährigen Programmierern zu Höchstleistungen gezwungen wurden. In der ersten Kategorie wurden die Robos so programmiert, dass sie Weihnachtslieder spielten und im Takt dazu tanzten. Hier war der jüngste Teilnehmer aktiv. ... |
|
Theater und Schulen - TUSCH TUSCH Berlin ist ein Projekt der JugendKulturService gGmbH. |